Flohmarkt

Spielzeugflohmarkt

Fr, 21. Juli
Vergangen

Kleine Händler ganz groß!

Zuhause stapelt sich das Spielzeug, aber gespielt wird damit schon lange nicht mehr?

Am Freitag, 21. Juli bietet sich die perfekte Gelegenheit, ungenutztes Spielzeug zu verkaufen und vielleicht das ein oder andere neue Lieblingsteil zu finden.

Ob Puppe, Rennauto oder Teddybär – im max.center bekommt jedes Spielzeug die Chance, ein weiteres Kind glücklich zu machen. So kann das eigene Taschengeld aufgebessert oder gleich weiterinvestiert werden!

Wie immer dürfen Kinder bis 14 Jahre kostenlos mitmachen.

Nützliche Tipps:

  • Helfer mitnehmen: Vor allem, wenn mehr zu verkaufen ist, ist es gut, wenn jemand dabei hilft, das Spielzeug zum Verkaufstisch zu tragen. Außerdem können so gleich mehrere Kunden auf einmal bedient werden.
  • Preise überlegen: Was man für sein gebrauchtes Spielzeug noch haben möchte, sollte man sich im Vorhinein gut überlegen. Am besten ist es, die Ware anzuschreiben – das erleichtert die Preisverhandlung!
  • Kartons und Taschen bereithalten: Vor allem, wenn viele kleinere Spielsachen verkauft werden, sind Kunden dafür dankbar.
  • Taschenrechner nicht vergessen: Im Gewimmel kann es schon mal hektisch zugehen, da ist man mit einem elektronischen Helfer gut beraten.
  • Genügend Wechselgeld mitnehmen!

Termine und Anmeldung

Termin: Freitag, 21. Juli

Zeitfenster 1: 09.00 bis 13.00 Uhr

Zeitfenster 2: 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Anmelden kann sich jedes Kind bis 14 Jahre kostenlos und bis spätestens 15. Juli beim Besucher-Service oder online mit unserem Anmeldeformular:

 

Anmeldung Spielzeugflohmarkt

Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung muss vollständig ausgefüllt abgeschickt werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Begrenzte Tischanzahl, daher bitte rasch anmelden.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten am Verkaufsstand wird empfohlen. Diese Anmeldung und die Bestätigung der Teilnahmebedingungen gilt als Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.

Nicht gestattet ist der Verkauf von Kriegsspielzeug, Kleidung, Lebensmitteln, lebenden Tieren und Sportgeräten.

Die Anmeldung gilt erst nach Bestätigung des max.centers als abgeschlossen und als Tischreservierung. Vor einer solchen Bestätigung ist kein Verkaufstisch reserviert.